Stadt Neu Isenburg

Informationstheke des Museums Haus Zum Löwen
Stadtmuseum „Haus zum Löwen"

Besucher­informationen

Aktionen auf dieser Seite:Mehr anzeigen
Das Stadtmuseum Haus Zum Löwen von aussen gesehen
360° Rundgang Rundgang

Haus zum Löwen

Aktionen auf dieser Seite:Mehr anzeigen
Die Theke der Apfelweinstube
Geschichte erleben im Stadtmuseum „Haus zum Löwen"

Führungen und Workshops

Aktionen auf dieser Seite:Mehr anzeigen
Revolutionär oder Sansculottes um 1789 bis 1799.
Historische Modenschau

Zeitreise in verschiedene Jahrhunderte

Aktionen auf dieser Seite:Mehr anzeigen

Das Stadtmuseum

Themenschwerpunkte sind die Gründung und Entstehung des Dorfes, theologische Aspekte und Lebensweise der ersten Hugenotten sowie die wirtschaftliche und demografische Entwicklung zur Stadt anhand ausgewählter Handwerks- und Gewerbezweige.

Die Themen der Dauerausstellung werden durch regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Aktionen und museumspädagogische Angebote ergänzt.

Das „Haus zum Löwen“ war ursprünglich das erste Gasthaus der hugenottischen Siedler; darauf wird bereits im Eingangsbereich mit einer „Äppelwoistub“ verwiesen. In jeder Abteilung des Museums stehen prominente Isenburger für ihre Zeit oder besondere Schwerpunkte der Stadtgeschichte: Von Siedlungsgründer Graf Johann Philipp zu Ysenburg, über die Sänger Franz Völker und Anny Schlemm bis zum Astronauten Thomas Reiter. 300 Jahre Stadtgeschichte in drei Stockwerken bieten eine Zeitreise mit vielen Möglichkeiten, selbst einmal etwas auszuprobieren.

Veranstaltungen und Sonderausstellungen

    Hissen der Hakenkreuzfahne am Stadthaus, Frankfurter Str.
    Frieden im Fokus

    Krieg der Träume

    Dokumentarische Dramaserie von Jan Peter und Frédéric Goupil. Im Rahmen der Sonderausstellung „Zeitalter der Weltkriege“. Teil 7 und 8.
    Aktionen auf dieser Seite:
    Operntag
    Klassik, Oper & Operette | Musik im Museum (ABO)

    Opéra au Lion d’Or

    Operntag zur Würdigung von Franz Völker und Anny Schlemm. Mit Sektempfang, Ausstellung und Konzert.
    Aktionen auf dieser Seite:
    Historischer Tanzkurs
    Tanz, Partys & Bälle

    Historischer Tanzkurs

    Historische Kreis- und Reigentänze aus unterschiedlichen Jahrhunderten.
    Aktionen auf dieser Seite:
    Fackelführung
    Führungen

    Fackelführung mit dem Jäger Bärenfänger

    Der Gewährsmann von Graf Johann Philipp zu Ysenburg-Büdingen, Jäger Bärenfänger, führt Jung und Alt bei Fackelschein durch die Zeit und den Alten Ort.
    Aktionen auf dieser Seite:
    Duo Pitkevica/Barnieck
    Klassik, Oper & Operette | Musik im Museum (ABO)

    Duo Pitkevica/Barnieck

    Der schwarze Mozart - Eine Würdigung des Komponisten und Geigers Joseph Bologne, Chevalier de Saint George.
    Aktionen auf dieser Seite:
    Trio Magos
    Klassik, Oper & Operette | Musik im Museum (ABO)

    Trio Magos

    Gassenhauer - Ein Programm rund um Ludwig van Beethovens Klaviertrio Nr. 4 op. 11 B-Dur.
    Aktionen auf dieser Seite:

    Erläuterungen und Hinweise

    Bildnachweise