Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lautet „Talent Monument“. Das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ zeigt im Foyer eine 360°-Installation des Neu-Isenburger Fotografen Hans-Walter Schewe zu den Kulturdenkmälern Neu-Isenburgs. Dort kann man Einblicke hinter die Fassaden bekommen dazu Interviews und Hörbeispiele. Die Installation kann auch online unter https://haus-zum-loewen.de/360-rundgang/ betrachtet werden.
Das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ bietet auch wieder eine Digitale Führung zum Tag des offenen Denkmals an: Die Führung findet als digitale Schnitzeljagd (genannt „Bound“) mit der App „Actionbound“ statt und kombiniert die klassische Schnitzeljagd mit modernen Spielelementen. Der Bound „Auf der KulturSpur“ startet und endet am Stadtmuseum „Haus zum Löwen“. Um loszulegen wird einfach die Actionbound-App in App Store oder Google Play kostenlos auf ein Mobiltelefon oder Tablet heruntergeladen und dann der QR-Code mit der App eingescannt. Der Download der App kann am Stadtmuseum über das freie W-Lan der „Digitalen Dorflinde“ erfolgen, ohne das eigene Datenvolumen zu belasten. Die Schnitzeljagd lässt sich alleine oder als Gruppe spielen. Quizfragen, Orte die gefunden werden müssen, Fotos aus der Neu-Isenburger Vergangenheit sorgen für einen unterhaltsamen Erkundungsgang in die Geschichte des Alten Ortes. Der Bound ist besonders für Familien konzipiert und für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Die Strecke beträgt insgesamt etwa 2 Kilometer und ist mit den Aufgaben in etwa 90 Minuten zu bewältigen.
(Kulturbüro, Tel.: 06102 / 747-415 oder 5609194)